How to Build Your Own Supplement Stack – A Beginner’s Guide

Wie du dein eigenes Supplement-Stack aufbaust – Ein Anfänger-Guide

Wie du dein eigenes Supplement-Stack aufbaust – Ein Anfänger-Guide

Geschrieben von Niels Luka, Gründer von NÓNE

Supplement-Stacks müssen nicht kompliziert sein – aber sie sollten mit Absicht zusammengestellt werden. Wenn du Produkte einfach mischst, ohne zu wissen, wie sie zusammenwirken, riskierst du, Geld zu verschwenden oder keine Ergebnisse zu sehen. So baust du ein Stack, das wirklich funktioniert.

1. Definiere zuerst dein Ziel

Willst du mehr Fokus, mehr Energie, schnellere Regeneration – oder alles zusammen? Dein Ziel bestimmt dein Stack. Beispiele:

  • Fokus: Lion’s Mane + L-Theanin

  • Energie: Cordyceps + Shilajit

  • Regeneration: Reishi + Magnesium

2. Begrenze die Anzahl der Produkte

Mehr ist nicht automatisch besser. Starte mit 2–3 Kernprodukten. So kannst du Ergebnisse leichter nachverfolgen und Überschneidungen vermeiden.

3. Kenne die Wissenschaft hinter jedem Inhaltsstoff

Bevor du etwas in dein Stack aufnimmst, prüfe, ob es seriöse Forschung dazu gibt. Bei NÓNE verwenden wir nur saubere, standardisierte Extrakte, die direkt an der Quelle getestet werden – so weißt du genau, was du einnimmst.

Finde heraus, was du brauchst!

Lass es uns gemeinsam herausfinden! Mach das Quiz – es dauert nur 1 Minute.

4. Achte auf das Timing deiner Einnahme

Manche Supplements wirken morgens am besten (Cordyceps für Energie), andere abends (Reishi für Regeneration). Timing ist genauso wichtig wie die Inhaltsstoffe selbst.

5. Beobachte, passe an und halte es simpel

Gib deinem Stack 4–8 Wochen Zeit, bevor du Änderungen machst. Notiere dir, wie du dich fühlst, und passe es basierend auf Ergebnissen an – nicht aus Impuls.

Fazit: Ein gutes Stack ist simpel, zielgerichtet und basiert auf nachweislicher Synergie – nicht auf Hype. Starte klein, bleib konsequent und optimiere Schritt für Schritt.

Zurück zum Blog