Die Wahrheit über Hormone und Regeneration – Was die Wissenschaft wirklich sagt
Die Wahrheit über Hormone und Regeneration – Was die Wissenschaft wirklich sagt
Geschrieben von Niels Luka, Gründer von NÓNE
Wenn es um Leistung und Regeneration geht, denken viele zuerst an Trainingspläne, Schlafroutinen oder Energysupplements. Doch eine Ebene wird oft übersehen: Hormone. Diese Botenstoffe steuern, wie schnell du dich erholst, wie viel Muskelmasse du aufbaust und wie du dich nach einem harten Tag fühlst. Hier erfährst du, was die Wissenschaft wirklich sagt – ohne Hype.
1. Testosteron – Das Hormon für Wachstum und Reparatur
Testosteron ist entscheidend für Muskelaufbau, Kraft und schnellere Erholung nach dem Training.
👉 Pandit et al., 2016 – Clinical evaluation of purified Shilajit
Takeaway: In einer 90-tägigen Humanstudie erhöhte Shilajit die Gesamt- und freie Testosteronkonzentration bei gesunden Männern um 20–23 %.
2. Cortisol – Das Stress- und Abbauhormon
Cortisol ist nicht per se schlecht – es hilft dem Körper, Stress zu bewältigen. Doch dauerhaft hohe Werte verlangsamen die Regeneration und fördern Muskelabbau.
👉 Duclos et al., 2007 – Cortisol and exercise
Takeaway: Ein ausgeglichenes Cortisolniveau unterstützt Muskelreparatur, reduziert Muskelkater und verbessert die Schlafqualität.
3. Adaptogene für hormonelles Gleichgewicht
Adaptogene wie Ashwagandha und Cordyceps helfen dem Körper, nach Stress wieder ins Gleichgewicht zu finden – und unterstützen so Hormonbalance und Energie.
👉 Chandrasekhar et al., 2012 – Ashwagandha root extract study
Takeaway: Ashwagandha-Supplementierung senkte Cortisolspiegel um bis zu 28 % und verbesserte das subjektive Wohlbefinden.
4. Schlaf – Dein hormoneller Reset-Button
Während des Tiefschlafs erreichen Wachstumshormone ihren Höhepunkt, Muskeln reparieren sich und das Nervensystem regeneriert.
👉 Van Cauter et al., 2000 – Endocrine effects of sleep loss
Takeaway: Schon teilweiser Schlafmangel kann die Produktion von Testosteron und Wachstumshormon deutlich reduzieren.
5. Ernährung – Bausteine für Hormonproduktion
Bestimmte Nährstoffe wie Zink, Magnesium und Omega-3-Fettsäuren sind unverzichtbar für die Hormonsynthese und -regulation.
👉 Prasad et al., 1996 – Zinc and immune/testosterone function
Takeaway: Zinkmangel kann Testosteron senken, das Immunsystem schwächen und die Regeneration verlangsamen.
Hormone sind kein „Hintergrundprozess“ – sie sind das Kontrollzentrum für Regeneration, Kraft und Leistung. Mit smartem Training, gutem Schlaf, ausgewogener Ernährung und den richtigen Supplements kannst du deine Hormone gezielt unterstützen – und dein Körper dankt es dir mit schnelleren Fortschritten und mehr Energie.
Bei NÓNE entwickeln wir saubere, gezielte Formeln – ohne Füllstoffe, ohne falsche Versprechen.


