Supplement Stack aufbauen – Einsteiger-Guide
Supplement Stack aufbauen – Einsteiger-Guide
Geschrieben von Niels Luka, Gründer von NÓNE
Ein Supplement Stack muss nicht kompliziert sein – aber er sollte gezielt aufgebaut werden. Wenn du Produkte einfach mischst, ohne zu wissen, wie sie zusammenwirken, verschwendest du Geld und bekommst am Ende keine Ergebnisse. Hier erfährst du, wie du einen Stack erstellst, der wirklich funktioniert.
1. Definiere zuerst dein Ziel
Frag dich: Willst du besseren Fokus, mehr Energie, schnellere Regeneration – oder alles zusammen? Dein Ziel bestimmt deinen Stack. Beispiele:
-
Fokus: Lion’s Mane + L-Theanin
-
Energie: Cordyceps + Shilajit
-
Regeneration: Reishi + Magnesium
2. Begrenze die Anzahl der Produkte
Mehr ist nicht automatisch besser. Starte mit 2–3 Kern-Supplements. So kannst du die Wirkung besser beobachten und vermeidest Überschneidungen bei den Inhaltsstoffen.
3. Verstehe die Wissenschaft dahinter
Bevor du etwas hinzufügst, achte darauf, dass es seriöse Forschung zu den Inhaltsstoffen gibt. Bei NÓNE setzen wir ausschließlich auf saubere, standardisierte Extrakte, die im Labor getestet werden – damit du genau weißt, was du einnimmst.
👉 Jetzt NÓNE Produkte entdecken →
4. Achte auf das richtige Timing
-
Morgens: Cordyceps für Energie, Lion’s Mane für Fokus
-
Abends: Reishi für Erholung, Magnesium für Entspannung
Das Timing ist genauso wichtig wie die Inhaltsstoffe selbst.
5. Dokumentiere & optimiere
Gib deinem Stack 4–8 Wochen Zeit, bevor du Änderungen vornimmst. Notiere dir, wie du dich fühlst, und passe die Kombination gezielt an – nicht aus dem Bauch heraus.
Ein guter Supplement Stack ist einfach, zielorientiert und basiert auf Synergie – nicht auf Marketing-Hype. Starte klein, bleib konsequent und optimiere Schritt für Schritt.


